Hierbei werden die Kolleg:innen im Hinblick auf die verschiedenen Fertigungsprozesse und -Verfahren bei uns im Haus geschult, besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Bearbeitung von Kunststoffen, da dies für viele Quereinsteiger:innen komplettes Neuland ist. Auf diese Weise arbeiten die Neuankömmlinge sich schnell in unsere Produktion ein, bekommen ein gutes Verständnis für die Anforderungen der Halbleiterbranche und die Reinraum-Umgebung, und nicht zuletzt fühlen sich im neuen Unternehmen wertgeschätzt und gut aufgenommen.
Auch das neue Trainingscenter der AP&S Academy am Firmenhauptsitz in Donaueschingen wird für Schulungen unserer Mitarbeiter:innen genutzt. Nasschemische Prozesse wie auch der Anlagenaufbau samt der technischen Details werden hier an installierten Nassprozessanlagen anschaulich erklärt. Der Weg für Quereinsteiger:innen wird somit ermöglicht, was im Hinblick auf den aktuellen Fachkräftemangel besonders wichtig ist. Die Mitarbeiter:innen lernen voneinander, die Weitergabe von Wissen und Erfahrung wird sichergestellt.