„Wir haben die Situation schon seit einem längeren Zeitraum kritisch beobachtet, genauer gesagt ab dem Zeitpunkt, als die Mehrwertsteuer wieder auf 19% erhöht wurde“, sagt Cäcilia Wegner, Leiterin Personalabteilung bei AP&S. „Als dann der Krieg in der Ukraine ausbrach und sich vor allem die Energiepreise rasant verteuerten, haben wir unseren Mitarbeiter:innen im April eine Einmalzahlung von 800,- Euro zugesichert, die wir dann im Juli ausbezahlt haben. Unser Bestreben lag darin, unseren Mitarbeiter:innen eine sofortige Unterstützung anzubieten. Im neuesten Entlastungspaket der Bundesregierung von letzter Woche (KW 37) werden die Arbeitgeber jetzt auch aufgefordert, die gestiegenen Preise durch Einmalzahlungen abzumildern. Inwiefern wir das im zweiten Halbjahr nochmals tun können, prüfen wir gerade“.