Innovation leben ist unser Motto. AP&S wurde bereits mehrmals mit Innovationspreisen ausgezeichnet: darunter Top 100 Award 2018, 2019 und 2021 sowie der Infineons Supplier Award Best Innovation 2018. Mit dem Top 100 Award werden besonders innovative mittelständische Unternehmen in Deutschland geehrt, die in einem wissenschaftlichen Verfahren ihre Innnovationskraft unter Beweis stellen.
"Weitsichtig, kundenorientiert, innovativ das ist AP&S und unsere Nassprozessanlagen und das müssen wir auch sein. Denn Mikroelektronik, Mikrosystem- und Nanotechnik – alles Bereiche, in denen unsere Nassprozesslösungen zum Einsatz kommen, gelten selbst als die stärksten Innovationsimpulsgeber überhaupt. Der rasante Fortschritt, den unsere Kunden hier vorleben, setzt Maßstäbe für wirtschaftlich bedeutende Spitzentechnologien wie Automatisierungs-, Sensor-, Automobilindustrie, Biomedizintechnik, Telekommunikation und andere weltweit. Wir sind Teil dieser Innovationskette und dem ständigen Fortschritt verpflichtet", Tobias Drixler COO.
Um den extremen Anforderungen an die Reinheit der Produkte in der Halbleiterindustrie gerecht zu werden, investierte AP&S zuletzt in die Installation einer Hochleistungswasseraufbereitungsanlage am Firmenhauptsitz in Donaueschingen. Das Resultat: Vorteile für AP&S Kunden wie z.B. keine langwierigen Spülzyklen vor Ort in den Halbleiterfabriken, schnellere Inbetriebnahme der Anlagen und von Anfang an geringste Defektdichten (NanometerBereich) auf den Wafern und Chips.
Wir partizipieren am "Important Project of Common European Interest on Microelectronics" IPCEI. IPCEI ist ein von der Bundesregierung gefördertes Projekt, welches die Stärkung der Mikroelektronikindustrie in Europa und Deutschland im globalen Wettbewerb zum Ziel hat. Lesen Sie hier mehr.
Auch im Hinblick auf die digitale Transformation sind wir gut aufgestellt. Durch die Beteiligung an der Softwarefirma tepcon GmbH erweiterten wir unsere Kompetenzen in den Bereichen Software, Connectivity und IoT, die eine zunehmend wichtige Rolle im Maschinenbau, in der Maschinenwartung und -kontrolle spielen.
Mehr Raum für Innovation: Im Jahr 2018 investierte AP&S 3,5 Millionen Euro in den Ausbauau eines neuen Reinraums und einer zusätzlichen Produktionshalle am Hauptsitz in Deutschland. Mit dem Fokus auf den Kundennutzen bietet diese Entwicklung:
„Wir bei AP&S sehen es als unsere Mission an, Kunden effizient bei ihrer Entscheidungsfindung und Kaufabwicklung zu unterstützen, um sicherzustellen, dass sie die perfekte Nassprozesslösung erhalten, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Deshalb bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Prozessentwicklung und -modifikation für Standard- sowie innovative Halbleitermaterialien wie SiC, GaN-on-Si/SiC, InP sowie eine Vielzahl von Anlagendemonstrationen in unserem Demo Center an. Hier führen wir sowohl Einzelwafer- als auch Batch-Nassprozesse für Sie durch."
Stefan Zürcher, Prozessingenieur
„AP&S IoT-Lösungen werden für die Maschinenüberwachung, Maschinensteuerung, Wartung, Serviceeinsätze, Ersatzteillieferungen und den Ersatzteilaustausch eingesetzt. 2018 erhielten wir von unserem Key Account Infineon den Supplier Award "Best Innovation". Bei der Auswahl zeigten sich die Entscheider besonders beeindruckt von unseren Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0. Dazu gehört das AP&S-Augmented-Reality-Programm für vorausschauende Wartung und Fabrikplanung, das Kunden eine optimierte Produktionsplanung, einen lösungsorientierten Konstruktionsprozess, Zeit- und Kosteneinsparungen sowie einen planmäßigen Austausch von Ersatzteilen bietet. “
Christoph Kluge, Director Softwareentwicklung