PREISGEKRÖNTE INNOVATIONSKRAFT

F&E

Im Fokus

Innovation leben

Innovation leben ist unser Motto. AP&S wurde bereits mehrmals mit Innovationspreisen ausgezeichnet: darunter Top 100 Award 2018, 2019 und 2021 sowie der Infineons Supplier Award Best Innovation 2018. Mit dem Top 100 Award werden besonders innovative mittelständische Unternehmen in Deutschland geehrt, die in einem wissenschaftlichen Verfahren ihre Innnovationskraft unter Beweis stellen. 

"Weitsichtig, kundenorientiert, innovativ das ist AP&S und unsere Nassprozessanlagen und das müssen wir auch sein. Denn Mikroelektronik, Mikrosystem- und Nanotechnik – alles Bereiche, in denen unsere Nassprozesslösungen zum Einsatz kommen, gelten selbst als die stärksten Innovationsimpulsgeber überhaupt. Der rasante Fortschritt, den unsere Kunden hier vorleben, setzt Maßstäbe für wirtschaftlich bedeutende Spitzentechnologien wie Automatisierungs-, Sensor-, Automobilindustrie, Biomedizintechnik, Telekommunikation und andere weltweit. Wir sind Teil dieser Innovationskette und dem ständigen Fortschritt verpflichtet", Tobias Drixler COO. 

 

Ich lebe und arbeite nach dem Motto „Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“ Als Product Engineer bin ich das Bindeglied zwischen den Kundenwünschen und der Entwicklungsabteilung. Viel Raum für Neuentwicklungen – das schätze ich bei AP&S sehr. So haben wir bereits besonders innovative Pumpensteuerungen und Optimierungen der Energieeffizienz sowie des Chemieverbrauchs in den AP&S-Anlagen erzielt.

Christian Tietze, Product Engineer

Besonders innovativ ist für mich bei AP&S die Gestaltung und Abwicklung der Projekte. Denn diese werden von Anfang bis zum Ende konsequent und ganzheitlich durch Projektteams begleitet. So sitzen auch wir – die Konstrukteure der Fach­abteilungen – bei allen Projektphasen mit im Boot. Der Austausch zwischen den einzelnen Abteilungen im Projektteam ist stets ideenreich und zielführend.

Katharina Mäder, Mechanische Konstruktion

Unser Ziel in der Organisationsentwicklung ist es, die Innovation im gesamten Unternehmen zu fördern. Wir  entwickeln ganzheitliche Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen. Die nachhaltige Weiterentwicklung der Prozesse spielt dabei eine große Rolle. Auf diese Weise halten wir mit der Marktdynamik souverän mit.

Cornelia Rothmund, Organisationsentwicklung

In unserer Abteilung versuchen wir die Prozesse intern im Team stetig zu verbessern, um zeitoptimiert zu arbeiten. Dabei dokumentieren wir alle Vorgänge und jegliche Änderungen. Mit der Integration wichtiger Dokumente und Informationen schaffen wir Transparenz. Offene Punkte sind in unseren Auftragsverwaltungsprogrammen wie SAP abgebildet, sodass bei Rückfragen jeder auf dem aktuellesten Stand ist. Mit permanenter Materialstammpflege stellen wir sicher, dass nachfolgende Prozesse verbessert werden, so z.B. für termingerechte Lieferungen zum Kunden.

Stefanie Peine, Materialwirtschaft

Für die AP&S Electroless Plating Lösungen bin ich der zuständige Produkt-Verantwortliche. Ich muss gestehen, dass diese mich immer aufs Neue begeistern. Neue Ideen, stetige Optimierung der Tools und der Prozessführung – das verfolgen wir bei der Entwicklung der Nassprozessanlagen und das treibt mich bei AP&S an. Unser Vulcanio Tool überzeugt nicht nur mit einem hervorragenden Prozessergebnis, sondern bietet zugleich einen hohen Durchsatz und überragende Langlebigkeit des Bades.

Oliver Josuweit, Product Engineer

Im Zuge der Digitalisierung des Kontoauszuges und Lieferantenrechnungen, bin ich flexibler meinen Beruf als Finanzbuchhalterin im Büro oder im Homeoffice ausüben zu können. Auch in der heutigen Zeit, der Covid-19 Pandemie, ist es für mich einfacher Beruf und Familie unter einen Hut bringen zu können und trotzdem meiner Arbeit qualitativ gerecht zu werden – dafür bin ich meinem Unternehmen sehr dankbar.

Ivonne Indlekofer, Finanzbuchhalterin

Innovativ ist bei uns z.B. der Schaltschrankbau, denn stetige Schaltschrankoptimierung ist bei uns im Sondermaschinenbau ein wesentlicher Punkt. Hohe Automatisierung der Anlagen bedeutet auch hohe Ansprüche an die Elektrokonstruktion und - montage. Doch je größer die Herausforderung bei neuen Projekten ist, umso höher ist der Ehrgeiz bei uns im Team es gemeinsam zu schaffen. Das Miteinander hier bei AP&S finde ich absolut klasse, das habe ich bisher in keinem Unternehmen so erlebt.

Volker Schade, Elektrische Montage

Wenn ich Innovation mit Veränderung in Einklang bringe, dann ist mein Arbeitstag jeden Tag innovativ. Kein Tag ist wie der Andere, mich jedes Mal wieder neu auf externe Besucher, Kunden, Lieferanten, Handwerker einzulassen und jedem freundlich und offen zu begegnen, ist das was ich täglich versuche optimal umzusetzen. Dazu kommt, dass sich oft etwas ändert – vor allem jetzt in Zeiten von Corona: Einführung Besucherterminal, Zutritt zur Administration/Fertigung nur noch mit Registrierung am Tablet, umfangreiche Abwicklung und Recherche für Geschäftsreisen unter Corona-Bedingungen. Also viel Neues, viel Dynamik aber auch viel Spaß.

Gerlinde Wehrle, Empfang

Innovation in der Produktion das erlebe ich täglich: Neben kontinuierlichen Ver­besserungen wie z.B. neues Deckelkonzept, Pumpen-schonende Ansteuerung und die Implementierung von neuen Detailfunktionen in der Software und der Steuerung fordern uns Kundenvorgaben immer wieder aufs Neue. Aus jedem Produkt das Beste rauszuholen – das ist was wir verfolgen.

Markus Enzmann, Inbetriebnehmer

Eine Innovation beschreibt die Veränderung von etwas zu einer besseren Version oder einer neuen Lösung. Ideen, die zu Innovationen führen, sind die treibende Kraft im Maschinenbau. Es sind Ideen, die unsere gesamte Belegschaft Tag für Tag begeistern. Etwas aus der eigenen Vorstellungskraft heraus zu verwirklichen, das am Ende mit einer so tollen Auszeichnung gekrönt wird, das bereitet mir große Freude. Vielen Dank an das gesamte AP&S-Team für das Engagement, das diese Auszeichnung möglich gemacht hat.

Tobias Bausch, CMO & CTO

Die Halbleiterbranche, in der wir tätig sind, ist eine der dynamischsten und fortschrittlichsten der Welt, stetige Weiterentwicklung ist hier eine Grundvoraussetzung für den Erfolg: Deshalb investieren wir jährlich über 10 % des Unternehmensumsatzes in die Forschung und Entwicklung, sind Mitglied in namhaften Verbänden und Institutionen und  betreiben Partnerschaften mit führenden Forschungsinstituten. Das Ergebnis: innovative Nassprozesslösungen für unsere Kunden, die sowohl die aktuellen als auch zukünftige Anforderungen dieser erfüllen.

Alexandra Laufer-Müller, CEO

Einen Schritt voraus

Jüngste Entwicklungen
und Investitionen

Die Halbleiterbranche bildet einen Grundstein der modernen Technik. Indem wir unseren Kunden innovative Nassprozessanlagen bieten, sind wir aktiv an der Gestaltung der Technologien von heute und morgen mitbeteiligt.

Um den extremen Anforderungen an die Reinheit der Produkte in der Halbleiterindustrie gerecht zu werden, investierte AP&S zuletzt in die Installation einer Hochleistungswasseraufbereitungsanlage am Firmenhauptsitz in Donaueschingen. Das Resultat: Vorteile für AP&S Kunden wie z.B. keine langwierigen Spülzyklen vor Ort in den Halbleiterfabriken, schnellere Inbetriebnahme der Anlagen und von Anfang an geringste Defektdichten (NanometerBereich) auf den Wafern und Chips.

UHPW NEWS

Wir partizipieren am "Important Project of Common European Interest on Microelectronics" IPCEI. IPCEI ist ein von der Bundesregierung gefördertes Projekt, welches die Stärkung der Mikroelektronikindustrie in Europa und Deutschland im globalen Wettbewerb zum Ziel hat. Lesen Sie hier mehr.

 

Auch im Hinblick auf die digitale Transformation sind wir gut aufgestellt. Durch die Beteiligung an der Softwarefirma tepcon GmbH erweiterten wir unsere Kompetenzen in den Bereichen Software, Connectivity und IoT, die eine zunehmend wichtige Rolle im Maschinenbau, in der Maschinenwartung und -kontrolle spielen.

Mehr Raum für Innovation: Im Jahr 2018 investierte AP&S 3,5 Millionen Euro in den Ausbauau eines neuen Reinraums und einer zusätzlichen Produktionshalle am Hauptsitz in Deutschland. Mit dem Fokus auf den Kundennutzen bietet diese Entwicklung:

  1. Erweiterte Produktionskapazität und kürzere Lieferzeiten
  2. Mehr Raum für technische Pionierprojekte
  3. Produktion von Nassprozessanlagen unter Reinraumbedingungen mit dem Ergebnis einer schnelleren Anlagenqualifizierung beim Kunden in der Halbleiterfabrik vor Ort

 

Demo Center

DEMO CENTER

UMFASSENDE UNTERSTÜTZUNG
FÜR Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit

„Wir bei AP&S sehen es als unsere Mission an, Kunden effizient bei ihrer Entscheidungsfindung und Kaufabwicklung zu unterstützen, um sicherzustellen, dass sie die perfekte Nassprozesslösung erhalten, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Deshalb bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Prozessentwicklung und -modifikation für Standard- sowie innovative Halbleitermaterialien wie SiC, GaN-on-Si/SiC, InP sowie eine Vielzahl von Anlagendemonstrationen in unserem Demo Center an. Hier führen wir sowohl Einzelwafer- als auch Batch-Nassprozesse für Sie durch."

Stefan Zürcher, Prozessingenieur

IoT

IoT

Smart Manufacturing

„AP&S IoT-Lösungen werden für die Maschinenüberwachung, Maschinensteuerung, Wartung, Serviceeinsätze, Ersatzteillieferungen und den Ersatzteilaustausch eingesetzt. 2018 erhielten wir von unserem Key Account Infineon den Supplier Award "Best Innovation". Bei der Auswahl zeigten sich die Entscheider besonders beeindruckt von unseren Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0. Dazu gehört das AP&S-Augmented-Reality-Programm für vorausschauende Wartung und Fabrikplanung, das Kunden eine optimierte Produktionsplanung, einen lösungsorientierten Konstruktionsprozess, Zeit- und Kosteneinsparungen sowie einen planmäßigen Austausch von Ersatzteilen bietet. “

Christoph Kluge, Director Softwareentwicklung

Convenient Control and Data Access

Anlagenüberwachung, -steuerung, -wartung, Serviceeinsätze und Ersatzteillieferungen, aber auch im Vorfeld im Verkaufsprozess und in der Entwicklungsphase finden die Softwarelösungen unseres insgesamt 30-köpfigen AP&S Software-Teams ihren Einsatz. Der Nutzen für den Maschinenbediener bzw. Kunden steht hierbei immer im Mittelpunkt.

 

AP&S Web Worker App

Die AP&S Web Worker App ist ein smartes Service-Tool, das Ihre Nassprozesse noch effizienter macht. Alle AP&S Nassprozessanlagen und entsprechende Ersatzteile sind mit QR-Codes gekennzeichnet. Der Scan dieser Codes führt zu einem ausführlichen Produktinformationsarchiv mit Datenblättern, Benutzerhandbüchern, elektrischen Diagrammen und Flussdiagrammen. Diese Daten werden sicher in einem AP&S IoT-Portal verwahrt. Die Informationen sind für autorisierte Mitarbeiter mit jedem mobilen Gerät jederzeit und von überall auf der Welt zugänglich. Dieser bequeme und zeitsparende Datenzugriff macht jeden Serviceeinsatz sowie das Bedienen und Lösen von gerätespezifischen Fragen für die Maschinenbediener in den Halbleiterproduktionsstätten einfach und effizient.

Ein weiteres wichtiges Feature dieser App ist das integrierte Online-Buchungsformular, mit dem Sie jedes benötigte Ersatzteil mit nur einem Klick bestellen können.

Partner

Partner

Gemeinsame Forschung

2000px-Hochschule_Furtwdfgangen_HFU_logo.svg.png
forschungsverein.png
Fraunhofer_ISF.png
Fraunhofer_IZM.png
IHK.png
ims_chips.png
ITME.png
semi.png
silicon_saxony.png
technology_mountains.png
tepcon_logo.png
wvib.png